City Initiative Trier e. V.

Aktuelle Infos

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen im Überblick. Über das Suchformular können Sie gezielt nach Artikeln recherieren.

Bild
15. November 2022

Verkaufsoffener Sonntag am 1. Advent 27. November 2022 – 13:00 bis 18:00 Uhr

Die City-Initiative Trier e.V. (CIT) läutet mit dem letzten Verkaufsoffenen Sonntag am 1. Advent den Weihnachts-Countdown ein: Zwischen 13:00 und 18:00 Uhr bietet sich die Gelegenheit festliche Dekorationen und Inspirationen für den Gabentisch, weihnachtliche Accessoires und aktuelle Wintertrends für sich zu entdecken.

Trier im Advent: Im Herzen der Stadt wird es weihnachtlich! Der 42. Trierer Weihnachtsmarkt auf dem Hauptmarkt und Domfreihof verspricht Gerüche, Genüsse und Geselligkeit vor einer unnachahmlichen Kulisse. Auf dem Kornmarkt lädt das Trierer Winterland mit der beliebten Eisbahn und seinem umfangreichen gastronomischen Angebot zum Treffen und unterhaltsamen Freizeitspaß ein.

Die Mitgliedsbetriebe der CIT komplettieren den sympathischen Dreiklang aus Bummeln, Shoppen und Entspannen mit ihren festtäglichen Sortimenten und Angeboten. In Fachgeschäften, Warenhäusern und Dienstleistungsbetrieben wird in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr fach- und sachkundig beraten und es darf ausgiebig gesucht und gefunden werden.

Mit dieser Fülle an Angeboten ist der Verkaufsoffene Sonntag am 1. Advent ein Top-Termin, wenn es um einen erlebnisreichen Familientag geht, wie man ihn sich nur wünschen kann!

Bild
9. November 2022

4. TRIER LIEST! – Willkommen in der Welt der Bücher Freitag, 18. und Samstag, 19. November 2022

Das Buch ist und bleibt das facettenreichste Unterhaltungs-Medium, das nach wie vor jeden Geschmack und jede Altersklasse erreicht. Lesen kann spannend oder schaurig-schön, romantisch und auch lehrreich sein. Es beflügelt die Fantasie, vermittelt Wissen und sorgt für grenzenlose Unterhaltung. Am Freitag, 18. November, findet wie jedes Jahr der Deutsche Vorlesetag statt. Er soll die Bedeutung des Vorlesens hervorheben und Kinder und Erwachsene für Geschichten und die Welt der Literatur begeistern.

Die CIT nimmt diesen Gedanken bereits zum vierten Mal auf, und bietet die Möglichkeit, sich gleich zwei Tage lang ausgiebig dem Thema „Lesen“ zu widmen. In Kooperation mit ihren Mitgliedsbetrieben, Partnern und weiteren innerstädtischen Akteuren präsentiert die CIT individuelle Angebote rund ums geschriebene Wort. Buchhandlungen laden zum Entdecken von Neuerscheinungen der Frankfurter Buchmesse und Schmökern in aktuellen Buchtipps ein. Unter dem Motto TRIER LIEST werden Lesungen, Märchenstunden und vieles mehr geboten.

Als besonderes Highlight präsentiert die CIT im Rahmen der „Trierer Unterwelten“ eine erlebenswerte Leseaktion im Frankenturm: am Freitag, 18.11.2022, heißt es „Florian Valerius liest…“. Der Autor, Buchblogger und Gewinner des „Börsenblatt Young Excellence Award“ stellt ab 18:00 Uhr die besten und spannendsten Titel der Buchsaison im lockeren Gespräch vor.

Natürlich erlebt auch die beliebte vorweihnachtliche Buchwunschzettel-Aktion eine Neuauflage. Die Teilnahmebedingungen sind denkbar einfach: mitmachen können alle Kids und auch Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren.

Den Buch-Wunschzettel findet man ab dem 18. November hier online. Der Einsendeschluss ist am Dienstag, 06. Dezember 2022. Unter allen Einsendungen werden 15 Bücherwünsche ausgelost und die Gewinner erhalten Ihren Lieblingstitel pünktlich für den weihnachtlichen Gabentisch.

Bild
25. Oktober 2022

Traditioneller Mantelsonntag 30. Oktober 2022 von 13:00 bis 18:00 Uhr

Die CIT und ihre Mitgliedsbetriebe freuen sich, mit dem Mantelsonntag einen echten Klassiker im Trierer Veranstaltungskalender präsentieren zu dürfen.

Der dritte Verkaufsoffene Sonntag des Jahres am 30. Oktober in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr läutet die festliche Jahreszeit ein: Fachgeschäfte, Warenhäuser und Dienstleister bieten die Gelegenheit zum ungestörten Stöbern, Entdecken und Shoppen. Ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot lädt zudem zum Verweilen, Genießen und geselligen Treffen ein.

Die Allerheiligenmesse auf dem Viehmarktplatz verspricht eine bunte Mischung an Fahrgeschäften und Ständen mit vielfältigen Angeboten.

Die familienfreundliche Einkaufs-, Kultur- und Erlebnisstadt zeigt sich von Ihrer besten Seite und freut sich auf ihre Gäste und Besucher aus Nah und Fern!

Bild
13. Oktober 2022

Traditioneller Mantelsonntag am 30. Oktober 2022 von 13:00 bis 18:00 Uhr

„Vorhang auf“ für den Start in die Vorweihnachtszeit: Mit dem traditionellen Mantelsonntag am 30. Oktober läutet die City-Initiative Trier e.V. (CIT) in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr endgültig die festliche Jahreszeit ein, und Trier präsentiert sich als familienfreundlicher Gastgeber in einem unverwechselbaren historischen Ambiente. Fachgeschäfte, Warenhäuser und Dienstleister öffnen ihre Türen außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und bieten die Gelegenheit zum ungestörten Stöbern, für sachkundige Fachgespräche oder auch um erste Geschenke für den Gabentisch zu erstehen.

Freizeitspaß für Groß und Klein verspricht die Allerheiligenmesse auf dem Viehmarktplatz. Sie sorgt seit über 180 Jahren mit ihrer bunten Mischung aus Fahrgeschäften, Ständen und Büdchen mit ihren leckeren Gerüchen und vielfältigen Angeboten für Abwechslung, Spaß und Unterhaltung bis in die Abendstunden.

Die CIT und ihre Mitgliedsbetriebe freuen sich, mit dem Mantelsonntag einen echten Klassiker im Trierer Veranstaltungskalender präsentieren zu dürfen, der seit jeher Gäste und Besucher aus Nah und Fern in die Moselmetropole führt, und unterstreichen damit erneut den Stellenwert Triers als familienfreundliche Einkaufs-, Kultur- und Erlebnisstadt.

Bild
5. September 2022

Trier spielerisch erleben! 24. TRIER SPIELT am Samstag, 10. September 2022 ab 10:00 Uhr

Die City-Initiative Trier e.V. lädt am 10. September ab 10:00 Uhr zum beliebten kostenlosen Spielfest ein, und die Straßen und Plätze der Innenstadt werden wieder zur größten „Spielwiese“ weit und breit.

Über 100 Spielangebote warten darauf, von Spielfreudigen aller Altersklassen ausprobiert zu werden. Spielen, basteln, malen, forschen und experimentieren – überall gibt es bei TRIER SPIELT die Gelegenheit etwas zu entdecken, zu lernen und dem Spieltrieb freien Lauf zu lassen. Auf der RTL RADIO-Bühne im Brunnenhof stellen junge Talente ihre Begabungen unter Beweis, und inspirieren, unterhalten und begeistern mit Tanz und Ballett, Rock- und Popmusik.

Ermöglicht wird das größte regionale Spielfest durch die Mitwirkung zahlreicher Vereine, Organisationen, Institutionen, Schulen und weiterer Kooperationspartner, die sich bei TRIER SPIELT ehrenamtlich einbringen. TRIER SPIELT wird so auch zum Schaufenster des regionalen Vereinslebens und bürgerschaftlichen Engagements. Aktiv unterstützt und gefördert wird das Spielfest durch die Stadt Trier als Kooperationspartner sowie den Sponsoren RTL Radio, der AOK, der Sparkasse Trier, dem Eifelpark, den SWT, der Natus GmbH & Co. KG, dem VRT und 5zu8design.

Die CIT trägt mit TRIER SPIELT bereits zum 24. Mal aktiv dazu bei, dass die Moselmetropole auch weiterhin ihren Ruf als attraktive Einkaufs-, Kultur- und Erlebnisstadt wahrt. Die offizielle Eröffnung des Spielfestes für die ganze Familie findet um 11:15 Uhr im Brunnenhof statt.

Das Programm und weitere Informationen findet man unter www.trier-spielt.de.

Bild
10. August 2022

Trierer Balkonwettbewerb 2022 Anmeldeschluss am kommenden Montag (15. August)

Wer sein blühendes Schmuckstück zum 2. Trierer Balkonwettbewerb anmelden möchte, sollte sich sputen: Die Anmeldefrist für den botanischen Kreativ-Wettbewerb der CIT endet am kommenden Montag, 15. August 2022!

Gesucht werden die schönsten Balkone Triers, und es locken als Belohnung Trierer Geschenk-Gutscheine im Gesamtwert von 600 Euro. Dabei sind dem Ideen- und Gestaltungsreichtum keine Grenzen gesetzt. Die Fans von farbenprächtigen Blumenlandschaften haben die gleichen Chancen auf eine Prämierung wie Kräutergärtner oder ambitionierte Gestalter von einladenden und insektenfreundlichen Ruhezonen.

Wer sich noch für den Wettbewerb anmelden möchte, kann der fachkundigen Jury sein privates Paradies bis zum 15. August mit einem oder mehreren aussagekräftigen Fotos online, per E-Mail oder auch Post vorstellen.

Die Teilnahmebedingungen und weitere Informationen finden sich unter www.trier-erblueht.de.

Bild
26. Juli 2022

Ferienaktion: Jetzt ist Eiszeit!

Mit der sympathischen und schmackhaften Eis-Aktion „3 für 2“ startet die City-Initiative Trier e.V. (CIT) nun in die Ferienzeit! Die CIT verteilt aktuell insgesamt 5.000 Eisgutscheine „3 für 2“ an ihre Mitgliedsbetriebe, die diese als sommerlich-erfrischende Aufmerksamkeit im Laufe der Sommerferien an ihre Kunden verschenken können.

Die Gutscheine können dann bei den Mitgliedsbetrieben Eiscafé Palazzo Sandro Trier (Simeonstraße 34) und den Eiscafés Siena Trier (Brotstraße 29 und Fleischstraße 18) eingelöst werden. Dort erhält man gegen Vorlage des Gutscheins im Aktionszeitraum der Sommerferien (25.07. – 02.09.2022) bei einem Kauf von zwei Kugeln Eis eine dritte Kugel gratis dazu. Die sommerliche Erfrischungskampagne der CIT erreicht so auf charmante Weise alle Altersklassen und nahezu jeden Geschmack, und ist einmal mehr typisch für die Ideenvielfalt in der familienfreundlichen Einkaufs-, Kultur- und Erlebnisstadt Trier.

Bild
13. Juli 2022

Jetzt noch bewerben: Trierer Balkonwettbewerb 2022! Anmeldeschluss am 15. August 2022

Die Freunde blühender Balkon-Landschaften haben noch bis zum 15. August die Gelegenheit, sich zum 2. Trierer Balkonwettbewerb der City-Initiative Trier e.V. (CIT) anzumelden.

Gesucht werden die schönsten Balkone Triers: Ganz gleich ob kleine Oase, üppiges Blumenmeer, mediterrane Kräuterpracht oder eine gelungene Mischung daraus. Die Bewerber*innen haben Gewinnchancen auf Trierer Geschenkgutscheine im Gesamtwert von 600 Euro. Bewertet werden der Pflegezustand der Pflanzen, die Farbgestaltung sowie das Ambiente des Balkons. Ein Sonderpreis wird zudem für die Zusatzkategorie „Paradies für Insekten“ vergeben.

Wer sich für den Wettbewerb anmelden möchte, kann der fachkundigen Jury sein privates Paradies mit einem oder mehreren aussagekräftigen Fotos online, per E-Mail oder auch Post vorstellen.

Die Teilnahmebedingungen und weitere Informationen finden sich unter www.trier-erblueht.de.

Bild
24. Mai 2022

Die Stadt in voller Blüte!

Kaum wurde die Innenstadt mit über 100 attraktiven und einzigartigen „Blumen-Inseln“ mit ihren prächtigen und farbenfrohen Bepflanzungen dekoriert, schon geht die City-Initiative Trier e.V. den nächsten Schritt hin zu einer blühenden und florierenden City unter dem Motto: TRIER ERBLÜHT!

Auch die CIT-Mitgliedsbetriebe zeigen ab sofort wieder Flagge, wenn es um einen attraktiven Blickfang und eine ökologische Bereicherung der Trierer Innenstadt geht. Aktuell finden gerade herrliche Pflanzenarrangements ihren Weg vor die Geschäfte der beteiligten Unternehmen. Rund 100 Glanzmispel-Hochstämmchen mit ihrer üppigen und bienenfreundlichen Unterpflanzung lassen dann über ein halbes Jahr lang exklusiv die Eingangsbereiche der Mitgliedsbetriebe erblühen. Somit begrüßen nun bis in die Herbstmonate hinein über 200 blühende Botschafter die Gäste und Kunden der familienfreundlichen Einkaufs-, Kultur- und Erlebnisstadt.

Als bewährte Kooperationspartner sind die CIT-Mitgliedsbetriebe Bösen-Pflanzenwelt und Wöffler Verkehrstechnik auch in diesem Jahr wieder mit im Boot und bringen ihre fachmännischen und logistischen Fähigkeiten mit ein.

Die CIT-Kampagne TRIER ERBLÜHT begleitet die kommenden Monate mit vielen weiteren überraschenden Verschenk- und Info-Aktionen für die Kunden und Besucher Triers sowie der Neuauflage des im Vorjahr hervorragend angenommenen Trierer Balkonwettbewerbs.