City Initiative Trier e. V.
WIR! für Trier – Die City-Initiative Trier e.V. (CIT)
WIR! sind die Interessensvertretung für alle Betriebe in der Trierer Innenstadt und somit u.a. das Bindeglied zwischen Handel, Gastronomie, Dienstleistern, Privatpersonen, Stadtverwaltung und politischen Gremien.
WIR! setzen uns für eine familienfreundliche Einkaufs-, Kultur und Erlebnisstadt Trier ein, die nicht nur für unsere Kunden und Besucher, sondern auch für unsere Anwohner liebens- und lebenswert ist.
WIR! tragen mit unseren Veranstaltungen und Aktionen zu einer attraktiven City bei und unterstützen durch vielfältige Angebote unsere lokalen Betriebe vor Ort.
WIR! freuen uns auf weitere aktive und kreative Mitstreiter, die Teil unserer starken Gemeinschaft werden möchten! Lernen Sie uns doch einfach kennen und gestalten Sie mit!

9. Wine in the City
DAS City-Weinfest im Herzen Triers
Köstlichen Wein genießen, eingerahmt von der historischen Kulisse Triers – dieses Erlebnis bietet „Wine in the City“ auch 2025 wieder!
Von Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April 2025, erleben Sie in unserer Weinstadt den Rebensaft unserer Region hautnah – ob beim Trierer Weindorf auf dem Hauptmarkt, unserem Weingarten auf dem Domfreihof , der beliebten Schlenderweinprobe durch verschiedene Betriebe oder weiteren besonderen Aktionen und Spezialangeboten unserer Mitgliedsbetriebe: Mit „Wine in the City“ eröffnen sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten, regionale Spitzenweine und ihre Erzeuger kennen und lieben zu lernen!
Hier finden Sie den Link zu unserer Programmbroschüre.
Unser Weingarten auf dem Domfreihof
Unser Weingarten hat für Sie an allen drei Veranstaltungstagen von 11.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Freuen Sie sich mit uns auf wunderbare Weine von Beckers Weingut aus Olewig, dem Weingut Peter Hein aus Nittel, dem Weingut Rinke aus Trier, dem Weingut Gries, Wincheringen sowie Weingut Johann Koch, Wiltingen. Außerdem gibt es kulinarische Leckereien von der Schlemmereule und dem Bistro Walderdorffs, Trier!
Unser Weingarten-Programm:
Freitag, 25. April 2025
16:30 Uhr
Winzer-Talk im Weingarten
17:00 Uhr
„lelijk & vreselijk“ – Acoustic Pop-Rock
19:00 Uhr
Duo_NoVa Live-Looping-Band
Samstag, 26. April 2025
11:30 Uhr
Leon Aghayan – Acoustic Cover
13:00 Uhr
Talk mit der Moselweinkönigin Anna Zenz
15:00 Uhr
Rolf Mayer – Songs und Chansons – was in den 60-ern und 70-ern so vorkam!
17:30 Uhr
Winzer-Talk und Weingarten-Quiz
19:00 Uhr
DJ Fabee – Housebeats
Sonntag, 27. April 2025
13:00 Uhr
Isas Tanzstudio – Energiegeladene Auftritte der Kinder und Erwachsenengruppen – von mitreißendem Hip-Hop bis hin zu ausdrucksstarkem Contemporary
15:30 Uhr
Talk und Weingarten-Quiz mit der Trierer Weinkönigin Melika I.
16:00 Uhr
Romans nailed it – Original Acoustic Punkrock
19:00 Uhr
Sing out loud – Best of Rock & Pop
Unsere Schlenderweinprobe
Bereits zum siebten Mal können Sie sich auf einen besonderen Weinspaziergang durch die Einkaufs-, Kultur- und Erlebnisstadt Trier freuen. Lernen Sie nicht nur die Arbeit der Winzer in einem persönlichen Gespräch kennen, sondern erleben Sie auch die einzigartige Verbindung aus Einkaufserlebnis und Weingenuss. Gestalten Sie Ihre individuelle Weinprobe und wählen Sie aus der bereitgehaltenen Weinauswahl der Winzer Ihren persönlichen Lieblingswein oder Sekt aus!
Termin:
Samstag, 26.04. und Sonntag, 27.04.2025 jeweils von 13 bis 17:30 Uhr
Preis:
13,50 € / Person; je Station/Winzer ein 0,1l Glas Wein/Sekt
Die 4 Stationen sind im Stadtplan für Sie gekennzeichnet. Sie sind nicht an eine Reihenfolge gebunden. Ihr Ticket ist nicht personengebunden, muss aber als Original-Ticket vorliegen, denn es wird nach dem Besuch einer Station vom jeweiligen Winzer entwertet.
TIPP: Das Ticket gilt an beiden Tagen auch als Fahrausweis (KombiTicket) zur Hin- und Rückfahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln (DB 2. Klasse) im Verkehrsverbund Region Trier (VRT).
Die Tickets für insgesamt 4 Stationen sind flexibel an beiden Veranstaltungstagen gültig und ab sofort erhältlich über www.ticket-regional.de/city-initiative an allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen oder unter der telefonischen Hotline 0651 / 97 90 777, Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr.
Hier finden Sie auch den Flyer zur Schlenderweinprobe.
Die Stationen und deren Partnerwinzer im Überblick:
Berg…Schuhe zum Leben, Neustraße 58
Partnerwinzer: Stephan Steinmetz
GALERIA Trier, Simeonstraße 53
Partnerwinzer: Bläsius-Geiben
GOLDMUND Wein&Freunde, Glockenstraße 10
Partnerwinzer: Inga Schmitt Weine
Intersport Plum, Simeonstraße 55
Partnerwinzer: Ferienweingut Jung
Unser Weindorf auf dem Hauptmarkt
Unser Weindorf auf dem Hauptmarkt hat für Sie an allen drei Veranstaltungstagen von 11.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.
Freuen Sie sich auf die Trierer Winzer Gut Avelsbach, Weingut Deutschherrenhof, Weingut Gehlen, Weingut Georg Fritz von Nell, Weingut Wernder Longen, Weingut Schleimer und passende Speisen der Zur SIM Brasserie, Trier sowie ein stimmiges Rahmenprogramm mit vielen Informationen rund um das Thema Wein und abwechslungsreichen musikalischen Beiträgen.
Unser Weindorf-Programm:
Freitag, 25. April 2025
15:30 Uhr
Eröffnung der Veranstaltung
16:00 Uhr
Sebastian Bungert – Originals & Acoustic Cover
18:00 Uhr
Winzer-Talk im Weindorf
19:00 Uhr
eli. – feel good music & friends
Samstag, 26. April 2025
11:00 Uhr
Talk mit der Moselweinkönigin Anna Zenz
12:00 Uhr
Jürgen Trunczik – Lieder von Reinhard Mey
14:30 Uhr
Winzer-Talk und Weindorf-Quiz
16:00 Uhr
KYA
19:00 Uhr
Der Schöne und das Biest – Acoustic Cover
Sonntag, 27. April 2025
12:00 Uhr
Timo Steuer – Acoustic Music
15:00 Uhr
Ralph Brauner – one man – one guitar – one voice
17:30 Uhr
Talk und Weindorf-Quiz mit der Trierer Weinkönigin Melika I.
19:00 Uhr
DJ Carnage23 – Wine‘n‘Beats
Die CIT bedankt sich an dieser Stelle sehr herzlich bei Verkehrstechnik Wöffler und PRO MUSIK für die wunderbare, tatkräftige Unterstützung des City-Weinfestes.


27. TRIER SPIELT
Liebe TRIER SPIELT-Fans,
am Samstag, 13. September 2025, geht es ab 10 Uhr wieder rund auf den Plätzen und in den Straßen der Trierer Innenstadt. TRIER SPIELT hisst die Flagge mit der sympathischen gelben Sonne dann zum 27. Mal.
Spielend Lernen, dem Bewegungsdrang freien Lauf lassen und tolle Erlebnisse mit nach Hause nehmen – das Erfolgsrezept des Spiele-Festivals bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche und natürlich kostenlose Spielstationen für alle Altersklassen.
Wir freuen uns jetzt schon darauf, Euch am zweiten Samstag im September in Trier begrüßen zu dürfen!
Zeitnah im Vorfeld der Veranstaltung geht es dann hier weiter zu unserer Programmbroschüre!
Euer Team der CIT






PORTA LOCALS
Drei Tage lang, von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September 2025 präsentiert sich das lokale Soulfood Festival Porta Locals auf dem Platz vor der Porta Nigra und im Brunnenhof und bietet eine große Vielfalt und Bandbreite lokaler und regionaler Gastronomie in ansprechender Atmosphäre. Bei freiem Eintritt und mit kleinen Probierportionen stellen dabei bekannte regionale Gastronomen ihre besonderen Spezialitäten vor. Alle Informationen zu den teilnehmenden gastronomischen Betrieben und zum Programm findet man zeiotnah im Vorfeld der Veranstaltung auf www.porta-locals.de !

